Familiendynamische Überlegungen Teil 2

Fortführung Bauriedlscher Theorien und ergänzende Überlegungen bzw. Literatur Anwendung der Bauriedlschen Theorien in Fallvorstellungen (Fallbeispiele v. Kandidaten erwünscht) Themenschwerpunkte: Psychodynmik dualer und trialer Beziehungen, Ersatzpartneraschaft, Szenische Verstehen) Einfluss v. Geschwistern und Großeltern, das psychonalytische Dritte n. Ogden u. a.

[K] A6, B6
Brüggemann, R.

Datum/Zeit
21.12.2021 19:15 - 21:30

Veranstaltungsort
Online IPR-AKJP

Kategorien

Als ical speichern : iCal