Lesekreis: „Bemerkungen über einige schizoide Mechanismen“ in Melamie Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes; (Reinbeck: Rowohlt 1962)

B2, B3
Blothner, I., Morr, L., Schäfer, D.
Im vergangenen Semester hatten wir uns mit dem Übergang von der paranoid-schizoiden Position zur depressiven Position anhand der Theorie Winnicotts Übergangsphänomenen (von der Objektbeziehung zur Objektverwendung) beschäftigt. Auch der angegebene Text von M. Klein : „Bemerkungen über einige schizoide Mechanismen“ in Melanie Klein, Das Seelenleben des Kleinkindes; (Reinbeck: Rowohlt 1962) befasst sich mit der infantilen depressiven Position und der Phase, die dieser Position vorausgeht.

Die gemeinsame Diskussion über den Text (bitte vorher lesen) soll zu einem vertieften Verständnis dieser früher Entwicklungsstadien beitragen.
Den Text finden sie unter Veranstaltungsunterlagen im internen Bereich der Webseite.

Datum/Zeit
17.12.2020 19:15 - 21:30

Veranstaltungsort
Online IPR

Kategorien

Als ical speichern : iCal