„The effects of war on our inner psych, relationships and groups“
Gastvortrag Frau M.Sc. Veronika Lukyanova, Bonn
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Frau Lukyanova hat ihren Bachelor of Science in Psychology in Odessa, Ukraine absolviert und schloss nach Auslandsstudien in Vilnius, Litauen und Turku, Finnland Ihren Master of Science in Clinical Psychology in Lviv, Ukraine ab.
Berufliche Erfahrungen sammelte Frau Lukyanova in der psychologischen Betreuung von Binnenflüchtlingen nach der russischen Annexion der Krim 2014. An der Militärakademie Odessa sowie im Militärkrankenhaus von Odessa war sie in der psychologischen Betreuung und Beratung von kriegstraumatisierten Soldaten beteiligt und arbeitete als Coach in der psychologischen Schulung von Polizisten in Odessa. Seit 2014 ist sie in einem Kreis von Psychologen und Psychoanalytikern in einem Hilfsservice der Stadt Odessa engagiert, der psychologische und psychotherapeutische Hilfsangebote für kriegstraumatisierte Menschen anbietet.
Seit 2020 arbeitet sie als Doktorandin an der Universitätsaugenklinik Bonn und untersucht in psychophysikalischen Experimenten Zusammenhänge zwischen Lichtreizen und visueller Wahrnehmung.
Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine organisiert Frau Lukyanova zurzeit Hilfsangebote und Vernetzungen der in Bonn ankommenden und vielfach traumatisierten ukrainischen Kriegsflüchtlinge.
Vor dem Hintergrund Ihrer umfangreichen Erfahrungen in der Betreuung von kriegstraumatisierten Menschen, hier sowohl von Soldaten, von kriegsbetroffenen Zivilisten sowie von Flüchtlingen möchte Frau Lukyanova aus einer psychoanalytisch orientierten Perspektive mit uns darauf schauen, welche Auswirkungen der Krieg auf das innerpsychische Geschehen, auf die zwischenmenschlichen Beziehungen sowie auf Gruppenprozesse bei unmittelbar vom Krieg betroffenen Menschen hat. Zudem kann Frau Lukyanova Perspektiven aufzeigen, welche psychischen Hilfsangebote sich für in Deutschland ankommende Flüchtlinge als hilfreich erweisen könnten.
Wir freuen uns, dass der Vortragsabend zu Stande kommen kann und bedanken uns an dieser Stelle im Voraus bei der Referentin Veronica Lukyanova und bei Dorothea Kuttenkeuler für die Idee und Verwirklichung der Veranstaltung.
Mit herzlichen Grüßen
Nicola Sahhar, Ute Moini Afchari, Lis Morr,
(der Vorstand)
Datum/Zeit
27.04.2022 19:15 - 21:30
Kategorien
- Fortbildung für Mitglieder und Gäste
- Klinischer Kurs
- Semesterprogramm
- Veranstaltung für Mitglieder
- Vorklinischer Kurs
Als ical speichern : iCal