Seminare für Pratikant:innen des IPR WS 2022 / 2023
Datum/Zeit | Seminar | **Seminar für IPR und IPR-AKJP zusammen |
---|---|---|
02.09.202219:15 - 21:30 IPR |
Heinz Kohut - Die zwei Analysen des Herrn Z. |
Bemerkungen zur therapeutischen Haltung A1, B3, B6 Stokowy, M. |
06.09.202219:30 - 21:45 IPR-AKJP e.V. |
Einführung in die psychoanalytische Behandlungstheorie** |
A1, A2, B3, B5 Odag, I. |
07.09.202216:45 - 18:30 IPR |
Anamnesegespräch. Mit praktischer Übung. |
Matthies, A. |
10.09.20229:00 - 15:00 IPR |
Gruppentherapie |
Kurzreferate zu den Themen: Beendigung von Gruppen, Träumen in der Gruppe u.a. B3,B6 9:00 -10:30 Harm Stehr: „Schwierige Situationen in der Startphase einer Gruppenanalyse“ Die Kaffeepause wird am Institut ausgerichtet sein; in der Mittagspause müssen Sie sich jedoch selbst versorgen. Kuttenkeuler, D., Moini-Afchari, U., Stehr, H. |
14.09.202217:30 - 19:00 Praxis S. Fuhrländer / S. Drost |
Gesprächsrunde zur Selbstreflexion |
Fuhrländer, S. |
15.09.202219:15 - 21:30 IPR |
EI Völler |
B1 Blothner, I. |
20.09.202219:30 - 21:45 IPR-AKJP e.V. |
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie** |
Grundlagen und Darstellung ausgewählter Therapiekonzepte I B3, A1 Stalb, H |
22.09.202219:15 - 21:30 IPR |
Behandlung der Depression** |
B5 Stokowy, M. |
27.09.202219:15 - 21:30 IPR |
Die Arbeit mit der Übertragung in der analytische Psychologie C.G. Jungs** |
A1,A2, B3, B5 Raack, J. |
29.09.202219:15 - 21:30 IPR |
EI Leuchter |
B1 Schmidt, Dr. H. |
18.10.202219:15 - 21:30 IPR |
Psychoanalytische Theorie und Praxis psychotischer Störungen Teil I** |
B5 Maier, C. |
19.10.202214:30 - 16:45 Praxis S. Fuhrländer / S. Drost |
Gesprächsrunde zur Selbstreflexion |
Drost, S. |
25.10.202219:15 - 21:30 IPR |
Psychoanalytische Theorie und Praxis psychotischer Störungen Teil II** |
B5 Maier, C. |
28.10.202219:30 - 21:45 Karl Rahner Akademie |
Wissenschaftliche Sitzung Psychotherapeutische Arbeit mit jungen unbegeleiteten Flüchtlingen** |
B4, B7 Gernhäuser, D. |
02.11.202216:00 - 17:30 Praxis D. Kuttenkeuler / B. König |
ENTFÄLLT: Metaphernanalyse – ein Zugang zum Unbewussten |
Kuttenkeuler, D. ENTFÄLLT! |
03.11.202219:15 - 21:30 IPR |
Borderline Störung |
B5 Schäfer, G. |
08.11.202219:15 - 21:30 IPR |
Theorie und Fallbeispiele zur Perversion** |
B5 Zwingmann, B. |
10.11.202219:15 - 21:30 IPR |
Somatoforme Störungen - ein Fallbericht (TP) |
A1,B3 Matthies, A., Moini-Afchari, U. |
12.11.202210:45 - 16:00 | 13. Überregionales Fallseminar des NFIP |
Liebe Kolleg:innen, liebe Ausbildungsteilnehmer:innen, Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 10:45 bis 11:00 Uhr 11:00 bis 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr 13:30 bis 15:00 Uhr 15:00 bis 15.15 Uhr Anmeldungen eigener Fallvorstellungen bitte bis zum 01.09.2022, z.B. über das Kommentarfeld bei der Anmeldung. |
15.11.202219:30 - 21:45 IPR-AKJP e.V. |
Zur unterschiedlichen Entwicklung von Jungen und Mädchen** |
B5,B7 Schuh, A., Weber, R. |
16.11.202216:30 - 18:00 IPR |
ENTFÄLLT: Indikation zur Psychotherapie/Psychoanalyse |
Seifert-Börner, A. |
23.11.202217:15 - 19:30 IPR |
In jedem Anfang ist ein Zauber innewohnend |
Ein Seminar zum Thema Erstinterview. Morr, L. |
29.11.202219:15 - 21:30 IPR |
Zeitgemäße Konzepte zum Verständnis der Psychodynamik** |
A1,B3 Schmidt, H.P. |
02.12.202219:30 - 21:30 IPR |
ENTFÄLLT! Gastvortrag "Unerkannte Übertragung als unerkannte Risiken der Behandlung"** |
B3,B4 Scherer, A.K. |
06.12.202219:15 - 21:30 IPR |
EI Nelles |
B1 König, B. |
07.12.202211:00 - 13:00 Praxis Stokowy |
Balintgruppe |
Stokowy, M. |
13.12.202219:30 - 21:45 IPR-AKJP e.V. |
Einführung in das Denken Freuds Teil 3 ( Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Freud 1916-1917a, GW 11)** |
A1, A2 Franken, C., Röseler, A. |
15.12.202219:15 - 21:30 IPR |
EI Holtz |
B1 Schmidt, H.P. |
20.12.202219:15 - 21:30 IPR |
Hypochondrie – eine psychoanalytische Bestandsaufnahme, Bernd Nissen, erschienen im Psychosozialverlag. S. 179 – 221** |
B1,B2,B3,B5,A1 Blothner, I., Morr, L. |
21.12.202218:00 - 19:30 Praxis S. Fuhrländer / S. Drost |
Gesprächsrunde zur Selbstreflexion |
Drost, S., Furhländer, S. |
10.01.202319:15 - 21:30 IPR |
EI Schmitz |
B1 Blothner, I. |
12.01.202319:15 - 21:30 IPR |
Essstörung |
B5,A5 Drost, S., Morr, L. |
18.01.202319:15 - 21:30 IPR |
Was Sie einen Psychoanalytiker schon immer mal fragen wollten, aber... |
Herbert, F. |
19.01.202319:15 - 21:30 IPR |
EI Leuchter |
B1 Sahhar, N. |
20.01.202319:15 - 20:30 Karl Rahner Akademie |
Klimakrise, Hungerkrise, Bürgerkriege, Massenfluchten – und was macht die Gruppenanalyse** |
B3,B5,B6 Dr. Regine Scholz Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an. Akkreditierung ist beantragt. |
21.01.202310:00 - 13:00 IPR |
Workshop Wer ist heutzutage „Wir“ und wo bin „Ich“? Psychische Kontinuitäten, Umbrüche und Veränderungen in der Zeitenwende** |
B1,B5 Dr. Regine Scholz Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an. Akkreditierung ist beantragt. |
24.01.202319:15 - 21:30 IPR |
Widerstand und Widerstandsanalyse |
B3, B5 Kuttenkeuler, D. |
25.01.202318:15 - 20:30 Praxis D. Kuttenkeuler / B. König |
Symptome, Träume, Witze, Fehlleistungen durch die psychoanalytische Brille betrachte |
König, B. |
31.01.202319:15 - 21:30 IPR |
Psychosomatik II** |
B5,A5 Fuhrländer, S., Seifert-Börner, A. |
02.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Besonderheiten bei der Indikationsstellung und in der Behandlung Junger Erwachsener /Postadoleszenter** |
B7 Dmoch, G. |
03.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Gastvortrag "Die Entstehung des geschlechtlichen Ichs"** |
B5 Heenen-Wolff, S. |